szene machen! Programm

Das Programm des szene machen! Festivals 2025 steht fest. Unter dem Motto liquid ≈ life work love erwartet uns ein vielfältiges, interaktives und experimentelles Programm. Wir freuen uns auf vier Tage voller Kunst, Performances, Musik und Austausch über Leben, Arbeit und Liebe…

.dott Netzwerk-Treffen & MV

Begegnung
Wann:
02.09.2025 / 18:00 Uhr
Wer:
.dott – Dortmunder Tanz- und Theaterszene

Das .dott-Netzwerk trifft sich einmal im Quartal, um aktuelle Belange zu diskutieren, gemeinsame Aktionen zu planen und in den Austausch zu kommen.

Wie schicke ich mein Stück auf Gastspiel?

Workshop
Wann:
25.09.2025 / 11:00 Uhr
Wo:

online

Welche Strategien gibt es, Veranstalter:innen anzusprechen, Förderungen zu finden und ein Gastspiel erfolgreich umzusetzen? In diesem praxisorientierten Workshop gibt Ruby Behrmann Einblicke in erprobte Wege der Gastspielakquise.

Technical Rider verstehen & schreiben

Workshop
Wann:
30.09.2025 / 10:00 Uhr

Der Technical Rider benennt die technischen, personellen und zeitlichen Bedarfe für eine Produktion. Aber wie erstelle ich als Künstler:in eigentlich einen Technical Rider? Dieser Workshop vermittelt Was, Wann, Wie und an Wen kommuniziert wird. 

Szenische Lichtgestaltung mit einfachen Mitteln

Workshop
Wann:
26.10.2025 / 11:00 Uhr

Wer nach Ideen für szenische Lichtgestaltung mit untypischen und einfachen Mitteln sucht, ist hier richtig! Hier lernt ihr, wie ihr Lichtelemente auch ohne großes technisches Wissen kreieren könnt.

Offener Brief zum Erhalt der Förderstruktur für die Freie Szene

Die "Task Force Freie Szene Darstellende Künste" hat einen offenen Brief an die Abgeordneten NRWs zum Erhalt der Förderstruktur für die Freie Szene in den Programmen Konzeptionsförderung, Spitzenförderung und Exzellenzförderung verfasst.

.dott.salon

Das .dott.werk – der Proben- und Produktionsort der Dortmunder Tanz- und Theaterszene – öffnet ein Mal im Monat öffnet seine Türen für Neugierige! Hier findet ihr die Termine.

Ein Tag mit…

...ermöglicht euch einen Einblick in die Arbeitsweisen und -abläufe von darstellenden Künster:innen: ihr begleitet Kulturschaffende für einen Tag in ihrem Arbeitsalltag, lernt sie persönlich kennen und bekommt einen Eindruck, was, wie, warum und mit wem sie arbeiten.

.dott.werk – Raum für Darstellende Künste

Das .dott.werk – Raum für Darstellende Künste in Dortmund ist für kreative Projekte offen. Hier erfahrt ihr mehr über den Raum und eine mögliche Nutzung.

Offener Brief kommunaler Netzwerke der Freien Kultur

Die Freie Kulturszene ist in Gefahr! .dott hat gemeinsam mit anderen kommunalen Netzwerken der Freien Kulturszene aus ganz NRW einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und seine Stellvertreterin Mona Neubaur veröffentlicht.

Positionspapier Stärkung der Darstellenden Künste und Demokratie

Das .dott-Netzwerk unterstützt das Statement des NRW Landesbüro freie darstellende Künste zur Stärkung der Freien Darstellenden Künste und Demokratie.

Empfehlungen für Honorar­unter­grenzen

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste hat Ende 2022 eine neue Honoraruntergrenze für freischaffende Akteur:innen in den darstellenden Künsten beschlossen. Die Empfehlungen findet ihr hier.

Unsere Akteur:innen

Hier geht es zu den Akteur:innen des Netzwerks dott – Dortmunder Tanz- und Theaterszene

Archiv

Hier findet ihr ältere Beiträge, Veranstaltungen und Ankündigungen.