Dokumentarfilm-Kino mit anschließendem Publikumsgespräch
Von Johannes Klais und Florian Pawliczek
Drei liebevolle Filmporträts über verschwindende Automaten im Ruhrgebiet: Ein Kaugummiautomat, ein Kinderfahrautomat und eine Telefonzelle. Die Filme dokumentieren diese herrlichen analogen Maschinen, die Menschen, denen sie gehören und die, denen die beiden Filmemacher bei ihrer Entdeckungen begegnet sind.
Dauer jeweils ca. 15 - 20 Minuten.
Der Eintritt ist frei, es gilt 3G.
_________
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Auktionshaus der wesentlichen Dinge“ von vier.D in Kooperation mit .dott gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund.