Wie lässt sich Politiker*innen am besten erläutern, was die Freie Szene macht und welchen Nutzen Nordrhein-Westfalen davon hat? Gerade im Hinblick auf die NRW-Haushaltsgespräche für das kommende Jahr 2026 muss eine Breite von Abgeordneten verstehen, dass wir es uns nicht leisten können, auf eine starke Freie Szene zu verzichten.
Dafür braucht es euch, vor Ort in den Wahlkreisen: Unter dem Motto „Freie Szene trifft Politik“ laden wir Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste dazu ein, in den kommenden Monaten ihre Landtagsabgeordneten zu treffen.
Für die Gespräche bereiten wir uns gegenseitig und mit externer Unterstützung im Rahmen von “Bootcamps” für überzeugende Argumente vor. Wir lernen in kompakten drei Stunden, wie wir Außenstehenden unsere eigene Arbeit pitchen, wagen uns in Live-Gesprächs-Simulationen und schauen gemeinsam, welche Abgeordneten zu eurem jeweiligen Wahlkreis gehören. Ihr müsst kein Vorwissen mitbringen.
In den Folgewochen suchen die Teilnehmenden dann das Gespräch zu ihren Landtagsabgeordneten. Alle geführten Gespräche werden wir im Rahmen einer öffentlichen Kampagne sichtbar machen.
Teilnahme kostenfrei
In Kooperation mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.